..:: FC Huttenheim 1920 e.V. ::..
  • Der Verein
    • Chronik
    • Verwaltung
    • Mittagstisch im FC-Clubhaus
    • MolzauStadion
  • Mannschaften
    • Trainer
    • 1.Mannschaft
      • Spielplan / Tabelle
      • Spielberichte
    • AH-Mannschaft
    • C-Junioren (SpG Rheinsheim/Huttenheim)
    • D-Junioren (SpG Huttenheim/Rheinsheim)
    • E-Junioren
  • Archiv
    • Spielberichte-Archiv
    • News
    • Veranstaltungsbericht
  • Sponsoren
  • Kontakt
    • Ansprechpartner
    • Partner-Links
    • Sitemap
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Shop
Startseite » Wir trauern um unsere Ehrenmitglieder Franz Mesch und Franz Huslik" ( » Seite 22)

Category Archives: News

Wir trauern um unsere Ehrenmitglieder Franz Mesch und Franz Huslik

Franz Mesch verstarb mit 76 Jahren und Franz Huslik im Alter von 94 Jahren.

Geschrieben am 16. November 2013 Veröffentlicht unter News

Wir werden ihnen stets ehrend gedenken und sie nie vergessen. Unser Mitgefühl gilt ihren Angehörigen.

Zum Zeichen der Verbundenheit und des Dankes haben unsere Mannschaften am Wochenende mit Trauerflor gespielt und jeweils vor den Spielen eine Gedenkminute eingelegt.

Stellvertretend für die Gesamtverwaltung und Mitglieder des FC Huttenheim

 

Rolf Koch (1. Vorsitzender)
Albrecht Baader (Sportvorstand)

Nachruf

Wir trauern um unsere Ehrenmitglieder Albert Gerweck und Ludwig Wittemann

Geschrieben am 13. August 2013 Veröffentlicht unter News

nachruf_2013

Beide waren ehemals aktive Spieler und zuletzt fleißige Helfer und großzügige Gönner des FC Huttenheim. Sie werden, wie Rolf Koch bei den Grabreden ausführte,  große Lücken in unserem Vereinsleben hinterlassen. Zum Zeichen der Verbundenheit und des Dankes haben unsere Mannschaften am vergangenen Wochenende mit Trauerflor gespielt und jeweils vor den Spielen eine Gedenkminute eingelegt.

Wir werden ihnen stets ehrend gedenken und sie nie vergessen. Unser Mitgefühl gilt ihren Angehörigen.

Stellvertretend für die Gesamtverwaltung und Mitglieder des FC Huttenheim 

Rolf Koch (1. Vorsitzender)
Albrecht Baader (Sportvorstand)

FC Huttenheim wird barrierefrei

Handwerkskammer stellt integrationsorientiertes Mobilitätsprojekt vor

Geschrieben am 10. Juli 2013 Veröffentlicht unter News

Bundesfamilienministerium unterstützt die Teilnahme Älterer am Sport / Handwerkskammer stellt integrationsorientiertes Mobilitätsprojekt vor

(fair-NEWS) Es sei eines der wichtigsten Ziele des Fußballvereins FC Huttenheim, ein Treffpunkt der Generationen zu sein, meinte Vorstand Rolf Koch bei der Übergabe von zwei Elektromobilen und der Einweihung einer mobilen Liftanlage zur Erschließung des Clubhauses für Menschen, die auf Rollatoren und Rollstühle angewiesen sind. Mit Förderung durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend soll mit diesen technischen Hilfen erprobt werden, wie Menschen in höherem Lebensalter möglichst lange an der sportlichen Gemeinschaft teilhaben können.

Gleichzeitig soll die Jugend dafür gewonnen werden, der Generation ihrer Großeltern und Urgroßeltern beim Umgang mit der Technik Hilfestellung zu leisten und Ängste abzubauen. Dies sei ganz im Sinne der aktuellen Demografiestrategie der Bundesregierung, bei der es um den Zusammenhalt und die gegenseitige Verantwortung der Generationen gehe, sagte Nikolaus Teves, Geschäftsführer der Handwerkskammer Mannheim und Koordinator für barrierefreie Wohn- und Lebensanpassung. Er überbrachte die Grüße und den Dank des Familienministeriums und freute sich, dass aus dem bundesweit ersten Projekt der Barrieredetektive in Philippsburg nun mit großem ehrenamtlichen Engagement vieler Vereinsmitglieder des FC Huttenheim nun auch bauliche und technische Konsequenzen folgten.

Markus Heil, Ortsvorsteher von Huttenheim sah in dem Projekt vonBarrierefrei Mobilität und Barrierefreiheit eine Bereicherung für die Lebensqualität und hoffte, dass sich der Impuls positiv auf weitere Bereiche auswirke. Der Fussballkreis Bruchsal war durch den Vorsitzenden Heinz Blattner und seinen Stellvertreter Ralf Longerich vertreten. Beide begrüßten das integrationsorientierte Mobilitätsprojekt und wünschen sich viele Nachahmer, damit Sport, insbesondere Fussball, für Menschen in jedem Lebensalter erlebbar bleibe.

Philippsburgs Bürgermeister Stefan Martus kennt die Herausforderungen des demografischen Wandels für Kommunen und ist überzeugt davon, dass sämtliche Aktivitäten zur Verbesserung von Mobilität, sozialen Kontakten und Barrierefreiheit dazu beitragen, die Lebenssituation für alle Generationen positiv zu gestalten. Wer sich darüber informieren möchte, wie man mit einem Elektromobil die persönlichen Möglichkeiten im Alter und bei Behinderungen besser nutzt und wer die Elektromobile testen oder eventuell leihen will, kann sich gerne mit dem FC Huttenheim in Verbindung setzen.

 
Quelle: http://www.fair-news.de/pressemitteilung-782428.html

Aktuelle Ergebnisse

  • Pokal 1. Runde FCH II – TSV Rheinhausen II 0:8 (0:4)
    0 : 8 (0:4)

  • Pokal 1. Runde FCH I – FC Olympia Kirrlach II 2:3 (1:2)
    2 : 3 (1:2)

Supporter-Shop

Neuigkeiten

  • Testspiele 1.+ 2. Mannschaft

    Testspiele sind bei der 1. Mannschaft ausgemacht: Di. 09.08.22 um 19 Uhr         FCH I – FV Graben I Do. 11.08.22 um 19:30 Uhr   FCH I – SV Philippsburg I Folgende Testspiele sind bei der 2.

  • Vorbereitung Saison 2022-2023 – Teil 4

    Unsere 1. Mannschaft absolvierte am So. den 17.07.2022 ihr zweites Testspiel das wir in Menzingen gegen deren zweite Mannschaft mit 5:1 gewinnen konnten. Die Mannschaft zeigte ein super Spiel. Nur hätte man das Spiel auch

  • Vorbereitung zur Saison 2022/2023

    Unsere 1. Mannschaft absolvierte am 06.07.2022 ihr erstes Testspiel. Wir verloren zwar mit 2:5 aber unsere Jungs haben sich sehr teuer verkauft. Man konnte phasenweise mit dem ambitionierten Kreisligisten aus Neuthard mithalten und sich einige

  • Vorbereitungsbeginn 2022/2023

    Einen größeren Umbruch gab es bei der Aktivität unseres FC Huttenheim. Die Zusammenarbeit mit unserem Trainerduo der letzten Jahre Nurcan Esen und Gürkan Hambsch wurde nicht mehr weitergeführt und wurde in beidseitigem Einverständnis zum Ende

  • Offenes Training mit der neuen Mannschaft für die Saison 2022/23 am 1. Juni 2022

Ergebnisse

  • Prev
  • 1
  • …
  • 20
  • 21
  • 22
© Copyright 2013-2022 by FC Huttenheim 1920 e.V.